Willkommen
in der wunderbaren Welt des Bieres.
Als eines der ältesten alkoholischen Getränke ist Bier ein Stück Menschheitsgeschichte. Zunächst als Zufallsprodukt bei der Herstellung von Brot entstanden, fand Bier seinen Weg bereits im 7. Jahrhundert in die Klöster Mitteleuropas, in denen die Braukunst nachhaltig weiterentwickelt worden ist.
Genießen Sie bei uns ein Feierabendbier unter Freunden oder lernen Sie das Handwerk des Bierbrauens von einer anderen Seite kennen. Bei uns ist für Jedermann etwas dabei. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Bieres und genießen Sie unsere selbstgebrauten Kreationen oder wagen Sie einen Blick inter die Kulissen.


Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516
Vier Zutaten erlauben eine immense Vielfältigkeit, gutes Bier zu brauen: Gerste, Hopfen, Hefe und Wasser. Die Besonderheiten des Brauverfahrens sowie das Brauwasser bestimmen ebenso das Aroma des Bieres. Das Reinheitsgebot steht für die Erhaltung traditioneller Handwerkskunst. Weltweit bieten sich hierfür ca. 40 verschiedene Malzsorten, ca. 250 verschiedene Hopfensorten und über ca. 200 unterschiedliche Hefestämme an.
Craftbeer aus Grünheide

Flügelbräu hell
(naturtrüb)
Untergäriges Bier Pilsner Brauart – vollmundig und weich, das die Farbe des Sommers widerspiegelt. Hergestellt aus erlesenen Zutaten: Pilsner Malz, Münchner Malz und Pale Ale Malz. Edle Hopfen für eine blumige und fruchtige Note.

Flügelbräu IPA
(India Pale Ale)
Obergäriges Bier, saftig und goldgelb, bei dem der Hopfen die Fruchtigkeit und wenig Bittere auf einen soliden Malzkörper bringt.Hergestellt aus erlesenen Zutaten: Pale Ale Malz, Weizen Malz und Münchner Malz. Edle Hopfen sorgen für die fruchtige und tropische Note.

Flügelbräu dunkel
(Whiskey Stout)
Dunkles obergäriges Bier mit stark malzaromatischem Charakter und feiner Whiskeynote. Hergestellt aus erlesenen Zutaten: Pale Ale Malz, Whiskey Malz, Röstmalz.
Fein abgestimmte Mischung aus Röst- und Whiskeymalzen sowie edle Hopfen sorgen für eine rauchige und blumige Note.

Flügelbräu – die kleinste Brauerei Brandenburgs
Fast auf den Tag genau 500 Jahre nach der Begründung des Reinheitsgebotes von 1516 starteten wir die ersten Brauversuche in unserer Garage. Von nun an gab es nichts Wichtigeres als sich fortan intensiv mit dem Handwerk des Bierbrauens zu beschäftigen. Hierbei stießen wir auf unterschiedlichste Geschmacksnoten, die uns zu eigenen Rezepten inspirierten. Ende 2016 begannen wir mit unser 20-Liter-Anlage und erlebten das ein oder anderer Brauabenteuer. Von jeher hat uns auf unseren Reisen die Vielfältigkeit der Bierstile aus aller Welt begeistert. Wo auch immer durfte ein lokales Bier zum Probieren nicht fehlen. Unsere Leidenschaft für handgemachtes Bier ist mit der Suche nach neuen Rezepturen stets gewachsen.
Mitten in der Krise 2020 entstand die Idee, das geplante Café von Flügel´s Hof mit dem Ausschank von selbstgebrautem Bier zu erweitern. Mit einer 50-Liter-Brauanlage und drei Gärtanks entstand Flügelbräu als kleinste Brauerei Brandenburgs. Unsere Biere stehen für traditionelles Handwerk, Moderne, Heimatverbundenheit und Offenheit für neue Rezepturen. Unsere Rezepte interpretieren klassische Sorten auf unsere eigene Art. Wir wollen natürliches Bier, das seine natürliche Trübung erhält und unfiltriert einfach am besten schmeckt.
Wir verwenden nur natürliche Zutaten und verzichten auf chemische Helfer, Pasteurisation, Filtration und Färbemittel. Faire Preise sind für uns ein Zeichen des gegenseitigen Respektes. Alle unsere Biere werden von Hand hergestellt und jeder der einmal über die Schultern schaut, weiß zu schätzen, was dies an Mühe und Kraft kostet.
